Unterrichtsinhalte im Fach Spanisch, Jg. 8 und 9
Spanisch als dritte Fremdsprache
Jg. 8
Inhalte | Fachliche Kontexte |
1. ¡A empezar! | Grammatik, Wortschatz und Strukturen: Vorwissen über Spanischsprachigen Ländern, eigene Sprachenbiografie |
2. Así soy y así somos | Alphabet, Aussprache, regelmäßige und einige unregelmäßige Konjugationen, Fragen stellen |
3. Una mirada hacia España y Alemania | Substantive, Adjektive, Präpositionen: para, a, de |
4. Gente joven desde la Red: ¡y en español! | hay, muy, mucho, Verneinung, Possessivbgleiter |
5. Ir al instituto en España y en Alemania | Zahlen, Ordnungszahlen, Modalverben, Demonstrativpronomen |
6. La rutina diaria | reflexive Verben, Verben mit Stammvokalwechsel, Substantivierung von Adjektiven mit „lo“, der Gebrauch des Infinitivs |
7. Disfrutar del tiempo libre | Objektpronomen: direkt-indirekt, Futur mit ir a &Infinitiv, ser und estar in Adjektivverbindungen |
8. Aquí vivimos | Indefinitpronomen, doppelte Verneinung, pasiva refleja mit se, estar mit Ortsangabe, Adverbien/zusammengesetzte Präpositionen des Ortes |
Jg. 9
Inhalte | Fachliche Kontexte |
9. Hacer prácticas y practicar al mismo español | der einfach bejahte und verneinte Imperativ, der bejahte und verneinte Imperativ der Höflichkeit, die Verdoppelung von Wörtern |
10. Fiestas y costumbres | estar + gerundio, lo que und que im Relativsatz, pretérito indefinido |
11. Ropa, moda y consumo | Vergleich, Stellung des Objektpronomens, ser/estar + Adjektive |
12. Latinoamérica y el agua | subjuntivo: Bildung und einige Auslöser, Ursache und Wirkungs ausdrücken |
13. España más a fondo | Landeskundliche Informationen über Spanien |
14. La actualidad y el pasado de uns estrella de la música pop: Juanes | el imperfecto: Bildung und Gebrauch, die Verkürzung bestimmter Adjektive vor Nomen |
15. Desde España a las Indias: Cristóbal Colón | Historische Ereignisse, el indefinido: regelmäßige und unregelmäßige Konjugationen, Indefinido und Imperfecto im Vergleich |
Lehrwerk: Rutas para ti (Schöningh Verlag, Spanisch ab Jahrgang 8)