Unterrichtsinhalte im Fach Französisch, Jg. 8 und 9
Französisch als dritte Fremdsprache
Jg. 8
Grammatische Schwerpunkte | Situationen/ Redeabsichten | Lehrwerk „A plus! – Méthode intensive“(Cornelsen) /Themen |
- Verbformen - Verneinung - Futur composé - Possessivbegleiter - Teilungsartikel - Begleiter des Nomens - Passé composé - Objekt- und Relativpronomen |
- Begrüßungen - Personen- und Ortsbeschreibungen - Geschmacks- und Werteurteile äußern - Unterrichtssprache - Aufforderungen - Schilderungen (Tagesablauf, Erlebnisse, etc.) - Erweiterung der Redemittel zur Personenbeschreibung - Erweiterung der Redemittel zur Meinungs- und Gefühlsäußerung - Präsentationstechniken |
- „A plus ! – Méthode intensive“ 1 - Lektionen 1 - 7 - Hörverstehen - Vorbereitung auf DELF-Prüfungen - Chanson verstehen und darüber sprechen - (Ferien)tagebuch schreiben (z.B. Osterferien) - eine Region vorstellen |
Jg. 9
Grammatische Schwerpunkte | Situationen/ Redeabsichten | Lehrwerk „A plus! – Méthode intensive“(Cornelsen) /Themen |
- Imparfait - Futur und Konditional - Adverb - Subjonctif - Plusquamperfekt - Subjonctif - Gérondif - Participe présent - Passiv - Festigung des Accord |
- über Vergangenes berichten - in Alltagssituationen kommunizieren können - Textverstehenstechniken - Vertiefung von Präsentationstechniken - Erweiterung der Redemittel zur Meinungsäußerung - Textverstehen und Zusammenfassungen - erste Textinterpretation und -analyse nach Anleitung -Bildbeschreibungen - über Wünsche und Probleme von Jugendlichen sprechen (Beruf, Drogen) |
|